

entwickelt von VIRTUAPIXEL
die VR-Ausbildungsplattform für Operationstechnische Assistenzen
Was ist OpTA-VR?
OpTA-VR ist die Virtual Reality Lernplattform für Operationstechnische Assistenzen (OTA). In einer Kombination aus interaktiven Modulen lernen OTA in Ausbildung Instrumente kennen und trainieren die Vorbereitung von OPs. Begleitet wird das VR-Training durch eine Webplattform, auf der klinikumsspezifische Inhalte angepasst und der individuelle Lernfortschritt getrackt werden können.

Quelle: Universitätsklinikum Freiburg




















VR-Lerninhalte

Instrumentenkunde
Instrumenten-
kunde
Instrumentenkunde
Instrumentenkunde
-
Instrumente kennenlernen
-
Informationen einblenden
-
Instrumente konfigurieren
-
Montage üben

OP-Vorbereitung
OP-Vorbereitung
OP-Vorbereitung
OP-Vorbereitung
-
Instrumententische decken lernen
-
Sterilitätsvorschriften einhalten
-
verschiedene Schwierigkeitsgrade

OP-Assistenz
OP-Assistenz
OP-Assistenz
OP-Assistenz
-
Instrumente anreichen
-
Abläufe lernen
-
Fehler machen in sicherer Umgebung
-
Stresssituationen üben

OP-Nachbereitung
OP-Nachbereitung
OP-Nachbereitung
OP-Nachbereitung
-
Demontage von Instrumenten
-
Sterilisation
-
Abläufe trainieren

Selbsttests
Selbsttests
Selbsttests
Selbsttests
-
zu jedem Modul
-
individuelle Auswertung
-
als Quiz oder praktischer Test

AI-Avatar
AI-Avatar
AI-Avatar
AI-Avatar
-
übernimmt Rolle eines erfahrenen OTA
-
kann in Echtzeit Fragen stellen und beantworten
Lehrende können
-
Instrumententische nach hausinternen Anforderungen konfigurieren
-
Hausbezeichnungen für Instrumente hinzufügen
-
Auszubildenden bestimmte Kurse zuweisen
Auszubildende können
-
den eigenen Fortschritt in der Anwendung verfolgen
-
Feedback & Auswertung von Selbsttests einsehen
-
Instrumente & Infos auch außerhalb der VR-Anwendung einsehen
Begleitende
Online-Plattform
für individualisierte Inhalte und Fortschrittsanalyse

Personalisiert
✔
Instrumententische nach hausinternen Anforderungen konfigurieren
✔
Hausbezeichnungen für Instrumente hinzufügen
✔
Auszubildenden bestimmte Kurse zuweisen

Sicher
✔
Arbeitsabläufe ohne Zeitdruck beliebig oft üben mit Echtzeitfeedback
✔
Fehler machen können ohne Patient:innen zu gefährden
✔
Auf Stresssituationen vorbereitet werden

Nachhaltig
✔
Kosteneinsparung durch reduzierten Sterilisationsaufwand
✔
Abfallreduktion: kein verschwendetes Einweg-Material
✔
Nachhaltige und kosteneffiziente Ausbildung
OpTA-VR Vorteile
Feedback der Nutzer:innen
Ein kurzer Blick hinter die Kulissen unserer ersten Nutzertestrunde im Februar 2025.

Feedback der Nutzer:innen
Ein kurzer Blick hinter die Kulissen unserer ersten Nutzertestrunde im Februar 2025.
Kontaktformular
Sie sind an dem Projekt interessiert, wünschen sich mehr Informationen oder wollen an Ihrem Klinikum oder Ihrer Schule die Trainingsplattform OpTA-VR einsetzen? Dann schreiben Sie uns gerne!