
SCROLL

IMMERSIVE TRAININGS
& 3D VISUALISIERUNGEN
IMMERSIVE TRAININGS & 3D VISUALISIERUNGEN
Mit Mixed Reality Technologien
Mit Mixed Reality Technologien
Kunden beeindrucken und
Kunden beeindrucken und
Mitarbeitende effizienter schulen
Mitarbeitende effizienter schulen
Wir verbinden Kreativität mit Technik. Als All-in-One Produktionsstudio erstellen wir digitale Anwendungen für VR-Brillen, Smartphones und PCs. Hierbei liegen unsere Schwerpunkte auf virtuellen Trainings und Marketing-Produktvisualisierungen. Bei uns werden Storytelling und User Experience großgeschrieben.
Mit Mixed Reality Technologien
Kunden beeindrucken und
Mitarbeitende effizienter schulen
Mit Mixed Reality Technologien
Kunden beeindrucken und
Mitarbeitende effizienter schulen
Wir verbinden Kreativität mit Technik. Als All-in-One Produktionsstudio, erstellen wir digitale Anwendungen für VR-Brillen, Smartphones und PCs. Hierbei liegen unsere zwei Schwerpunkte auf virtuellen Trainings und Marketing Produktvisualisierungen. Bei uns werden Storytelling und User Experience großgeschrieben.

Augmented Reality und Virtual Reality Trainings

Die Zukunft von Sicherheitsschulungen
Anspruchsvolle Schulungen spannend und effizient gestalten: Mithilfe realistischer Simulationen erleben Mitarbeitende gefährliche Szenarien ohne Risiko und verbessern ihre Reaktionsfähigkeit. Die Interaktion ermöglicht einprägsames Lernen. Durch Kosteneffizienz und individuelle Anpassbarkeit sorgen AR- und VR-Schulungen für ein gesteigertes Engagement der Mitarbeitenden und eine verbesserte Sicherheitskultur im Unternehmen. Investiere jetzt in die Sicherheit und Kompetenzen deiner Belegschaft.

Vorteile von Spatial Computing Lösungen für Schulungen & Trainings
3,75x
stärkere Verbindung zu gelernten Inhalten als in traditionellem Training
Weniger

Materialverschleiß

Trainingspersonal

langfristige Kosten

erhöhte
Aufmerksamkeit
4x
zeiteffizienter als traditionelles Training
Worst-Case-Szenarien simulieren


ortsunabhängig

zeitunabhängig
40%
mehr Selbstsicherheit als durch traditionelles Training
persönliches Feedback
durch Datenauswertung

Fehler minimieren
3,75x
stärkere Verbindung zu gelernten Inhalten als in traditionellem Training
persönliches Feedback
durch Datenauswertung

Fehler minimieren
40%
mehr Selbstsicherheit als durch traditionelles Training

erhöhte
Aufmerksamkeit
Weniger

Materialverschleiß

Trainingspersonal

langfristige Kosten
4x
zeiteffizienter als traditionelles Training
Worst-Case-Szenarien simulieren


ortsunabhängig

zeitunabhängig
Innovative Produktpräsentation
für eindrucksvolles Marketing

Interaktive dreidimensionale Produkterklärungen
Komplexe Produkte und Konzepte auf ansprechende und leicht verständliche Weise präsentieren. Wir erstellen realistische digitale Modelle Ihrer Produkte, die Kunden und Mitarbeiter virtuell erkunden können. Durch detaillierte 3D-Visualisierungen können Sie die Merkmale und Vorteile Ihrer Produkte anschaulich darstellen, Kunden überzeugen und interne Schulungen eindrucksvoller gestalten. Investiere in die Zukunft deiner Produktkommunikation durch hochwertige, interaktive 3D-Visualisierungen. Auf alle Endgeräte optimierbar.
Innovative Produktpräsentation
für eindrucksvolles Marketing

Interaktive Produkterklärung
Komplexe Produkte und Konzepte auf ansprechende und leicht verständliche Weise präsentieren: Wir erstellen realistische digitale Modelle deiner Produkte, die Kund*innen und Mitarbeitende virtuell erkunden können. Durch detaillierte 3D-Visualisierungen kannst du die Merkmale und Vorteile von Produkten anschaulich darstellen, Kund*innen überzeugen und interne Schulungen eindrucksvoller gestalten. Investiere in die Zukunft deiner Produktkommunikation durch hochwertige, interaktive 3D-Visualisierungen – auf alle Endgeräte optimierbar.

Vorteile von XR Lösungen im Marketing

Multi-Plattform

Eye-Catcher

Komplexes

verständlich machen
99%
weniger Transport- , Material- und Standkosten
Bis zu

zeitunabhängig

ortsunabhängig
Interaktion + Immersion = länger im Gedächtnis

Multi-Plattform

Eye-Catcher

Komplexes

verständlich machen
Bis zu
99%
weniger Transport- , Material- und Standkosten
Interaktion + Immersion = länger im Gedächtnis

ortsunabhängig

zeitunabhängig
Weitere Dienstleistungen

Video
-
Produkttrailer
-
Imagefilme
-
Erklärvideos

Text
-
SEO-Texte
-
Übersetzungen (Deutsch, Englisch, Französisch)
-
Lektorat

Design
-
Logos
-
Social Media Templates
-
Marketing Grafiken

Beratung
-
UX-Design (auch in VR)
-
Einsatz immersiver Technologien
-
Konzeption
Unsere Partner










Kennenlernen
Hierbei lernen wir dein Anliegen, deine Ziele und Wünsche kennen und sprechen über mögliche Lösungsansätze anhand digitaler Anwendungen (egal, ob VR, AR oder klassisch als PC oder Handyanwendung).

Prototyping
Nun erstellen wir einen ersten Prototyp mit den Grundfunktionalitäten des Konzepts, um diesen zu testen.

Überarbeitung
Anhand der Nutzertestergebnisse, wird der der aktuelle Zwischenstand überarbeitet und Schritt für Schritt weiter ausgearbeitet.

Time To Shine
Zeit, die Vorteile der neuen Anwendung zu genießen und Erfolge auszukosten.

Konzeption
Im nächsten Schritt geht es darum, eine mögliche Lösung konzeptionell zu vertiefen. Auch hier bleiben wir in engem Kontakt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Testing
Durch Nutzertests können wir Probleme, frühzeitig erkennen und dadurch Mehraufwand verhindern.

Abnahme
Steht die letzte Version und sind alle zufrieden, erfolgt die Projektabnahme.

Updates
Sollten Programmversionen aufgrund neuer Hardware verbessert oder andere Änderungen vorgenommen werden, komm gerne wieder auf uns zu. Da wir die Anwendung selbst erstellt haben, können wir am schnellsten kostengünstige Lösungen finden.




Kennenlernen
Hierbei lernen wir dein Anliegen, deine Ziele und Wünsche kennen und sprechen über mögliche Lösungsansätze anhand digitaler Anwendungen (egal, ob VR, AR oder klassisch als PC oder Handyanwendung).

Prototyping
Nun erstellen wir einen ersten Prototyp mit den Grundfunktionalitäten des Konzepts, um diesen zu testen.

Überarbeitung
Anhand der Nutzertestergebnisse überarbeiten wir den aktuelle Zwischenstand und arbeiten ihn Schritt für Schritt weiter aus.

Time To Shine
Zeit, die Vorteile der neuen Anwendung zu genießen und Erfolge auszukosten.

Konzeption
Im nächsten Schritt geht es darum, eine mögliche Lösung konzeptionell zu vertiefen. Auch hier bleiben wir in engem Kontakt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Testing
Durch Nutzertests können wir Probleme frühzeitig erkennen und dadurch Mehraufwand verhindern.

Abnahme
Steht die letzte Version und sind alle zufrieden, erfolgt die Projektabnahme.

Updates
Sollten Programmversionen aufgrund neuer Hardware verbessert oder andere Änderungen vorgenommen werden, komm gerne wieder auf uns zu. Da wir die Anwendung selbst erstellt haben, können wir am schnellsten kostengünstige Lösungen finden.

Über uns
Wir sind auf die kreative und technische Medienproduktion spezialisiert. Da wir beide unterschiedliche fachliche Hintergründe aufweisen, decken wir und unser Netzwerk ein breites Spektrum von Aufgaben ab. Wir sind in der Lage, Ergebnisse aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und für deine zu Bedürfnisse optimieren.

Oriane Joublin
Als kreativer Kopf ist Oriane für die Schwerpunkte Storytelling, Design und User Experience zuständig. Neben ihrer Arbeit bei Virtuapixel veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Joe Rain Jugendbücher und unterstützt Autoren beim Marketing.
Co-Founder
.jpeg)
Kai-Jonas Bock
Co-Founder
Jonas ist bei uns besonders für die technischen Aspekte eines Projekts verantwortlich. Die Entwicklung seines VR-Trainers für Chirurg*innen an der Hochschule Furtwangen wurde 2023 mit dem Aesculap-Preis ausgezeichnet.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist AR?AR steht für Augmented Reality, zu Deutsch erweiterte Realität. Es handelt sich dabei um eine Technologie, die digitale Informationen wie Grafiken, Texte oder 3D-Modelle in die reale Welt integriert. Dies geschieht in Echtzeit durch die Anwendung von Computertechnologie, Sensoren und Kameras. AR erweitert also die physische Welt um digitale Elemente.
-
Was ist VR?VR steht für Virtual Reality, auf Deutsch virtuelle Realität. Es handelt sich um eine computergenerierte Umgebung, die Nutzer*innen mithilfe von speziellen VR-Brillen oder Headsets in eine immersive, künstliche Welt eintauchen lässt. In der virtuellen Realität können Nutzer*innen mit dieser künstlichen Umgebung interagieren und sie oft als real empfinden, obwohl sie rein digital ist. Dies wird durch die Integration von 3D-Grafiken, Audio und anderen sensorischen Elementen erreicht, die die Illusion einer umfassenden virtuellen Umgebung erzeugen.
-
Wie unterscheiden sich AR, VR, MR und XR?AR (Augmented Reality), VR (Virtual Reality), MR (Mixted Reality) und XR (Extended Reality) sind Begriffe, die verschiedene Realitätserfahrungen beschreiben. Sie repräsentieren verschiedene Stufen der Verschmelzung zwischen digitalen und realen Welten, wobei jeder Begriff spezifische Technologien und Anwendungsbereiche umfasst. Augmented Reality (AR): AR erweitert die reale Welt durch digitale Informationen und Objekte. Nutzer*innen sehen weiterhin die physische Umgebung, während digitale Elemente darauf projiziert werden. Ein Beispiel für AR ist die Anzeige von Informationen über ein Smartphone, das die Kamera verwendet, um zusätzliche Daten über die Umgebung anzuzeigen. Mixed Reality (MR): MR kombiniert reale und virtuelle Elemente, indem es digitale Objekte in die physische Umgebung integriert und gleichzeitig die Interaktion mit ihnen ermöglicht. Nutzer*innen können sowohl die reale Welt als auch virtuelle Objekte sehen und mit ihnen interagieren. MR schafft eine nahtlose Verschmelzung von realen und virtuellen Elementen, was zu einer erweiterten, interaktiven Erfahrung führt. Virtual Reality (VR): VR erzeugt eine komplett künstliche, virtuelle Umgebung. Nutzer*innen tauchen vollständig in diese virtuelle Welt ein und haben keine direkte Sicht auf die reale Umgebung. VR wird durch spezielle Brillen oder Headsets ermöglicht, die die Sinne des Nutzers/ der Nutzerin auf die digitale Umgebung fokussieren. Extended Reality (XR): XR ist ein Überbegriff, der AR, VR und MR einschließt. Es bezieht sich auf alle Technologien, die die Realität durch digitale Elemente erweitern (AR), sie vollständig ersetzen (VR) oder beides gleichzeitig (MR) ermöglichen.
-
Wie viel kostet eine VR- oder AR-Anwendung?Die Kosten für die Entwicklung von VR- oder AR-Anwendungen variieren stark je nach Komplexität, Plattform, Funktionalität und Grafikqualität. Einfachere Anwendungen, die weniger Interaktion enthalten und existierende 3D-Modelle nutzen, können im Bereich von einigen tausend bis zehntausenden Euro liegen. Für anspruchsvollere AR-Anwendungen mit spezieller Hardware oder interaktivere, immersive VR-Erlebnisse mit Multiplayer-Funktion können die Kosten mehrere zehntausend bis hunderttausende Euro betragen. Die genaue Kostenschätzung hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Komm gerne auf uns zu für einen unverbindliches Angebot.
-
Was ist Spatial Computing?Spatial Computing bezeichnet die Technologie, die es Computern ermöglicht, die physische Welt und ihre Umgebung zu verstehen, zu verarbeiten und mit ihr zu interagieren. Es kombiniert Elemente aus Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), um eine nahtlose Integration digitaler Informationen und Objekte in die reale Welt zu ermöglichen. Mit Spatial Computing können Benutzer*innen digitale Inhalte in ihrem realen Umfeld erleben und mit ihnen interagieren, wodurch neue Möglichkeiten für Anwendungen in Bereichen wie Gaming, Bildung, Medizin, Industrie und Design entstehen.
-
Was bedeutet immersiv?Immersiv bedeutet, in etwas vollständig einzutauchen oder darin versunken zu sein. Im Kontext von Technologie bezieht sich immersiv auf das Eintauchen von Benutzer*innen in eine virtuelle oder erweiterte Umgebung, in der sie sich so fühlen, als ob sie wirklich dort wären. Der Begriff wird besonders im Bezug auf insbesondere Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) verwendet. Diese Technologien schaffen eine immersive Erfahrung, indem sie die Sinne der Nutzer*innen einbeziehen und sie in eine künstliche Realität transportieren, sei es durch visuelle, auditive oder haptische Reize.

Kontakt















